>

In alten Akten geblättert: Pfarrer Pfaff

Immer wieder stößt man auf interessantes Schriftgut dessen Inhalt noch nicht bekannt war. So gibt die Gemeinderechnung 1681/82, die im Gemeindearchiv Haßloch verwahrt wird, preis, dass damals, nachdem der reformierte Pfarrer Franziskus M. Bernhardi von Iggelheim nach Dexherim im Rheinhessischen wechselte und die Pfarrstelle einige Zeit unbesetzt war, dieses Amt der Pfarrer aus Meckenheim im Nebenamt führte. Es wird nämlich in der Rechnung unter „Außgaab Habern“ erwähnt, als die Gemeinde 7 Simmern Hafer als Futter für sein Pferd verbuchte, mit dem er von Meckenheim nach Iggelheim geritten war.
Auch unter dem Titel „Zehrung“ wird er mehrmals genannt, weil er nach abendlichen Predigten in Iggelheim übernachtete und diese Kosten von der Gemeinde getragen wurden. Der Pfarrer hieß Johann Wilhelm Pfaff versah sein Amt in Meckenheim von 1678 bis 1708.

von: Reinhold Schneider