Als auf den Neujahrstag 1798 der letzte Schultheiß abgesetzt war, wurde der Gemeinde aufgetragen, einen „Maire“ (Bürgermeister) zu wählen. Der Besatzungsmacht konnte man sich zwar nicht erwehren, aber man trat in den passiven Widerstand. Die Bürger wählten einfach nicht. Darauf hin setzten die Besatzer einfach einen Fremden in dieses Amt (Friedrich Diehl aus Hassloch), dem die Gemeinde auch noch täglich 3 Gulden zahlen musste.
Schließlich fügten sich die Iggelheimer dieser Anordnung und wählten Valentin Lützel, der sich „Agent“ nannte.
Dieser vertrat aber nicht lange die Interessen der Gemeinde.